Unsere Erde beeindruckt mit zahlreichen geografischen Superlativen. Diese Extreme zeigen die faszinierende Vielfalt unseres Planeten.
Klick links = Wikipedia | Klick rechts = Bild / Info
Größter Kontinent | Asien 44.849 Mio. km² |
Kältester Kontinent | Antarktis Ø -55 °C |
Längstes Gebirge | Anden 7.500 km |
Größter Ozean | Pazifik 161,8 Mio. km² = 35% der Erdoberfläche |
Kleinster Kontinent | Australien 8.5 Mio. km² |
Längster Fluss | Nil 6.650 km |
Größte Insel | Grönland 2.2 Mio. km² |
Höchster Berg | Mount Everest 8.848 m |
Größtes und höchstes Gebirge | Himalaya 595.000 km² |
Tiefster Binnensee | Baikalsee 1.642 m |
Bevölkerungsreichster Staat | China 1,4 Mrd. Einwohner |
Größte Wüste | Sahara 9,2 Mio. km² |
Höchstgelegener schiffbarer See | Titicacasee 3.812 m Höhe |
Flächengrößter Staat | Russland 17,1 Mio. km² |
Höchster Wasserfall | Salto Ángel 979 m |
Wasserreichster Fluss | Amazonas ca. 70-mal mehr Wasser als der Rhein |
Größte Halbinsel | Arabische Halbinsel ca. 3 Mio. km² |
Größter Binnensee | Kaspisches Meer 386.400 km² |
Höchste Hauptstadt | La Paz ca. 3.640 m |
Tiefster Meerespunkt | Marianengraben ca. 11.000 m |